Der MarketingBlog für dein digitales Ich

Der MarketingBlog für Selbstständige, Dienstleister/innen und Freiberufler/innen die ihr digitales Ich lieben!

Warum du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren solltest
Marketing

Warum du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren solltest

Zwei-Faktor-Authentifizierung: Stell dir vor, du bist zu Hause und durchstöberst mal wieder deine E-Mails. Da poppt plötzlich eine Benachrichtigung auf: „Jemand hat sich von einem unbekannten Gerät aus in dein Konto eingeloggt!“ Ein kurzer Schauer läuft dir über den Rücken – aber Moment mal! Du hast ja dein Passwort geändert und schützt deinen Account sowieso…

  • 2 Passwort-Manager im Vergleich: Apple Schlüsselbundverwaltung vs. NordPass Was ist die Apple Schlüsselbundverwaltung? Die Apple Schlüsselbundverwaltung ist ein integrierter Passwort-Manager, der in das Apple-Ökosystem eingebaut ist. Sie wird automatisch aktiviert, wenn du dich mit deinem Apple-ID-Konto auf einem Gerät anmeldest. Der Schlüsselbund speichert Passwörter, Kreditkartendaten, WLAN-Zugangsdaten und andere vertrauliche Informationen, die du auf deinen Apple-Geräten verwendest. Es ermöglicht dir, diese Daten nahtlos zwischen deinen Apple-Produkten zu synchronisieren, einschließlich iPhone, iPad und Mac. Was ist NordPass? NordPass ist ein Passwort-Manager, der von den Machern des bekannten VPN-Dienstes NordVPN entwickelt wurde. Er bietet eine vollständige Passwort-Management-Lösung, die nicht nur Passwörter speichert, sondern auch Funktionen wie Passwort-Generatoren, Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und sichere Notizen enthält. NordPass ist plattformübergreifend verfügbar, sodass du es auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen verwenden kannst – unabhängig davon, ob du ein Apple- oder Android-Gerät nutzt. 1. Kompatibilität und Geräteunterstützung Ein großer Vorteil der Apple Schlüsselbundverwaltung ist ihre nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem. Wenn du ausschließlich Apple-Produkte verwendest, bietet der Schlüsselbund eine sehr bequeme Möglichkeit, Passwörter zu speichern und zu synchronisieren. Du musst dir keine Gedanken über zusätzliche Software machen, da alles direkt in die Geräte eingebaut ist. Allerdings ist die Apple Schlüsselbundverwaltung auf Apple-Produkte beschränkt. Wenn du also auch ein Windows- oder Android-Gerät verwendest, wird es schwierig, deine Passwörter zu synchronisieren. Es gibt keine native Unterstützung für diese Plattformen, was es für Nutzer von mehreren Geräten unpraktisch macht. NordPass hingegen ist plattformübergreifend. Es funktioniert auf Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Du kannst also auf allen Geräten dieselben Passwörter und Daten sicher speichern und synchronisieren. Wenn du verschiedene Betriebssysteme verwendest, ist NordPass eindeutig die bessere Wahl, da es dir erlaubt, deine Passwörter unabhängig vom Gerät oder Betriebssystem zu verwalten. 2. Sicherheit Sicherheit ist der wichtigste Aspekt eines Passwort-Managers, und sowohl Apple Schlüsselbund als auch NordPass bieten eine starke Sicherheitsarchitektur. Die Apple Schlüsselbundverwaltung verwendet eine End-to-End-Verschlüsselung, was bedeutet, dass deine Daten nur auf deinem Gerät entschlüsselt werden. Selbst Apple kann nicht auf deine gespeicherten Passwörter zugreifen, da sie lokal verschlüsselt sind. Die Daten werden nur auf deinen Apple-Geräten synchronisiert, wodurch das Risiko eines Hacks auf den Servern minimiert wird. NordPass bietet ebenfalls End-to-End-Verschlüsselung und verwendet eine Zero-Knowledge-Verschlüsselungstechnologie. Dies bedeutet, dass selbst NordPass keinen Zugriff auf deine gespeicherten Daten hat – nur du hast den Schlüssel zur Entschlüsselung. NordPass bietet zudem eine zusätzliche Sicherheitsebene mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und einer Notfall-Kontaktfunktion, die es dir ermöglicht, einem vertrauenswürdigen Kontakt den Zugang zu deinem Account zu gewähren, falls du jemals den Zugriff auf deine Passwörter verlieren solltest. Beide Optionen bieten also eine hohe Sicherheit, aber NordPass bietet zusätzlich mehr Features, die eine noch sicherere Verwaltung deiner Passwörter ermöglichen. 3. Benutzerfreundlichkeit und Design Die Apple Schlüsselbundverwaltung ist einfach zu bedienen, besonders wenn du dich bereits im Apple-Ökosystem befindest. Die Integration in die iCloud sorgt dafür, dass Passwörter und andere Daten automatisch synchronisiert werden, ohne dass du viel tun musst. Wenn du dich auf einer Webseite einloggst, schlägt dir der Schlüsselbund automatisch vor, das Passwort zu speichern. Auch das automatische Ausfüllen von Passwörtern in Safari funktioniert reibungslos. NordPass bietet ebenfalls eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Geräten gut funktioniert. Du kannst Passwörter einfach hinzufügen, bearbeiten und speichern, und die Benutzeroberfläche ist intuitiv. Der Passwort-Generator von NordPass ist besonders nützlich, um starke Passwörter zu erstellen, und das Programm schlägt automatisch sichere Passwörter vor, wenn du neue Konten erstellst. NordPass bietet zusätzlich eine Browser-Erweiterung, die das Speichern und Ausfüllen von Passwörtern auf Webseiten noch einfacher macht. Im Vergleich zur Apple Schlüsselbundverwaltung, die auf Safari beschränkt ist, funktioniert NordPass mit allen gängigen Browsern (Chrome, Firefox, Edge, Safari), was eine größere Flexibilität bietet. 4. Preis und Abonnementoptionen Die Apple Schlüsselbundverwaltung ist kostenlos, da sie in das Apple-Ökosystem integriert ist. Du musst also nicht für den Dienst bezahlen, um ihn zu nutzen, was für viele Benutzer von Apple-Geräten eine große Ersparnis bedeutet. NordPass bietet sowohl eine kostenlose als auch eine Premium-Version. Die kostenlose Version ermöglicht es dir, Passwörter zu speichern und auf mehreren Geräten zu synchronisieren, jedoch nur auf einem Gerät gleichzeitig. Wenn du mehr Funktionen wie die Synchronisierung auf mehreren Geräten, die Nutzung von 2FA und die sicheren Notizen haben möchtest, musst du ein Premium-Abonnement abschließen, das mit einer monatlichen Gebühr verbunden ist. Fazit: Welches Tool ist besser? Die Wahl zwischen Apple Schlüsselbundverwaltung und NordPass hängt stark von deinen Bedürfnissen ab. Wenn du ausschließlich Apple-Geräte verwendest und eine einfache Lösung zur Verwaltung deiner Passwörter suchst, ist die Apple Schlüsselbundverwaltung eine ausgezeichnete Wahl. Sie ist einfach, kostenlos und gut in das Apple-Ökosystem integriert. Wenn du jedoch auf mehreren Geräten arbeitest, unterschiedliche Betriebssysteme verwendest oder zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und sichere Notizen benötigst, ist NordPass die bessere Option. Es bietet mehr Flexibilität, stärkere Sicherheitsfunktionen und eine plattformübergreifende Synchronisierung. Beide Tools bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, aber NordPass bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten und eine breitere Plattformunterstützung, was es zu einer idealen Wahl für alle macht, die ihre Passwörter wirklich sicher und effizient verwalten wollen.

    2 Passwort-Manager im Vergleich: Apple Schlüsselbundverwaltung vs. NordPass

    By Thomas Muscat • 15. Februar 2025
    Passwort-Manager und sichere Passwörter sind in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar. Vom Online-Banking bis hin zu sozialen Netzwerken – unsere Konten sind wertvolle Ziele für Hacker. Um unsere Daten zu schützen, müssen wir nicht nur starke Passwörter verwenden, sondern auch sicherstellen, dass diese Passwörter sicher gespeichert und verwaltet werden. Zwei beliebte Optionen zur Verwaltung von…
    Read More
  • Unsichtbar bei der Google Suche? Vermeide diese Fehler!

    Unsichtbar bei der Google Suche? Vermeide diese Fehler!

    By Thomas Muscat • 30. Januar 2025
    Warum dein Google Profil nicht sichtbar ist und wie du es ändern kannst! (Heute mal am Beispiel eines Friseursalons) Hast du dein Google-My-Business-Profil erstellt und erwartest nun, dass Kunden dich automatisch finden? Dann solltest du aufpassen! Viele Friseursalons sind online unsichtbar – und wissen es nicht einmal. Warum? Weil sie einen entscheidenden Fehler machen: Sie…
    Read More
  • Marketing-Blog erstellen: Sichtbarkeit und Kundenvertrauen steigern

    Ist ein Blog für eine Baufirma wichtig?

    By Thomas Muscat • 10. Januar 2025
    Auf jeden Fall! Es gibt kein mächtiges Marketing-Tool als ein Blog wie du an dem folgenden Beispiel einer Baufirma gleich nachvollziehen kannst: Definitiv ja! Ein Blog ist eines der stärksten Marketing-Tools, die du für dein Unternehmen nutzen kannst. Und das zeigt sich besonders deutlich an einem realen Beispiel: Ein guter Freund von mir hat eine…
    Read More
  • Der Domain Trasfer

    Domain-Umzug leicht gemacht

    By Thomas Muscat • 18. Dezember 2024
    Ein neues Kapitel für deine neue Webseite „Domain-Umzug? Was ist das und wie geht das denn?“ fragte mich Anna, eine leidenschaftliche Designerin. Sie hatte vor Jahren ihre erste Webseite bei einem Provider erstellen lassen, der damals ideal schien. Die Zeit verging, und ihre Webseite wurde altmodisch – nicht mehr mobilfreundlich, schwer zu pflegen und langsam….
    Read More
  • Ein KI-Tool erstellt einen Blogbeitrag mit einem fotorealistisches Bild

    Power-Up Marketing: Mit KI-Tools zum Erfolg!

    By Thomas Muscat • 25. Oktober 2023
    KI-Tools? Brauche ich so etwas und warum verwende ich überhaupt eine KI für Blogbeiträge? Hat die künstliche Intelligenz das Potenzial, unser Marketing auf ein neues Level zu heben? Ist das was du gerade liest, vielleicht auch alles von einer KI geschrieben? Wenn ja, ist das gut oder schlecht? Das alles sind Fragen, die nicht nur…
    Read More
  • Was bedeutet "Digitales Ich" und warum ist es wichtig?

    Dein Digitales Ich ist deine Marke

    By Thomas Muscat • 13. März 2023
    Dein Digitales Ich kann tatsächlich als eine Art Marke angesehen werden. Wie bei einer Marke geht es darum, wie du dich präsentierst und wie du von anderen wahrgenommen wirst. Deine digitale Identität kann dabei helfen, eine bestimmte Botschaft zu vermitteln und dich als Person oder als Geschäft zu positionieren. Indem du dein Digitales Ich bewusst…
    Read More
  • ChatGTP als Marketingtool um Blogbeiträge zu schreiben

    ChatGPT: Der Schlüssel zum Erfolg im Content-Marketing

    By Thomas Muscat • 23. Januar 2023
    Als Marketingberater habe ich in der Vergangenheit sehr oft Kunden gehabt, die Schwierigkeiten beim Schreiben von Blogbeiträgen hatten. Sie wussten einfach nicht über was sie überhaupt etwas schreiben sollten. Es fehlte nicht nur an den Ideen, sondern auch an der Motivation. Doch das hat sich geändert, seit ich meinen Kunden ein Tool vorgestellt habe, das…
    Read More
  • Meinen-eigenen-Google-Eintrag-übernehmen

    Wie du deinen Google Maps Eintrag übernimmst

    By Thomas Muscat • 28. August 2022
    Du findest deine Firma auf Google Maps? Das ist schon mal schön! Hast du deinen Eintrag auch schon als Inhaber übernommen? Nein? Das ist sehr schlecht! Keine Panik, du kannst das ganz schnell ändern! Aber zuerst will ich folgende Frage beantworten: Warum ist es wichtig, dass man seinen eigenen Eintrag bei Google als Eigentümer übernimmt…
    Read More
  • Google Firmeneintrag pflegen

    Warum soll ich meinen Firmeneintrag bei Google übernehmen?

    By Thomas Muscat • 23. Juli 2022
    Wenn Sie ein Unternehmen besitzen, ist es wichtig, dass Ihr Firmeneintrag bei Google korrekt und aktuell ist. Der Grund dafür ist, dass Ihr Eintrag eine der ersten Sachen ist, die potenzielle Kunden sehen, wenn sie nach Ihrem Unternehmen suchen. Ein vollständiger und aktualisierter Eintrag kann dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen besser in den Suchergebnissen von…
    Read More
  • Tipps um eine 21 Tage Challenge erstellen

    Wie erstelle ich selber eine 21 Tage Challenge?

    By Thomas Muscat • 13. August 2020
    Die Frage lautet: „Macht es Sinn für dein Business eine solche Challenge zu erstellen? Die Antwort: Vielleicht! Es kommt nämlich darauf an, wie du es umsetzt. Die erste Frage ist, was deine Intention ist, also was der Zweck sein soll. Eine Sache sollte dir klar sein, du hast eine ganze Menge Arbeit vor dir. Die zweite Frage lautet: „Was bringt es dir und was willst du damit erreichen?“
    Read More
  • Warum du deinen Google My Business Eintrag pflegen sollst

    Google My Business Mails solltest du beantworten!

    By Thomas Muscat • 27. Mai 2020
    Google My Business Mail erhälst du ab und zu. Google fragt mit diesen Mails nach, ob deine Daten noch aktuell sind. Dein erster Gedanke könnte sein, dass das doch überflüssig ist. Aber da möchte ich dir widersprechen. Dass sich eine Adresse oder die Telefonnummer ändert, ist vermutlich eher die Ausnahme. Anders ist es bei den…
    Read More
  • Der MarketingBlog für Selbstständige, Dienstleister und Freiberufler 1

    Wie verhinderst du, dass deine Mails im Spam-Ordner der Kunden landen?

    By Thomas Muscat • 27. November 2019
    Es ist relativ aufwendig neue Kunden zu akquirieren. Deshalb ist es noch viel schlimmer, wenn der neue Kontakt ein erstes Angebot oder eine Präsentation nicht liest weil diese schlichtweg in dessen Spam-Ordner verschwunden ist. Es gibt aber eine Methode wie man das weitgehend verhindern kann. Die Vorgehensweise ist einfach und bietet sogar noch Vorteile für…
    Read More
  • Der MarketingBlog für Selbstständige, Dienstleister und Freiberufler 2

    Neue Webseite, neues Geschäft!

    By Thomas Muscat • 31. Oktober 2019
    Es ist kurios, aber immer wenn ich eine neue Webseite für meine Kunden erstelle, ist das so als ob ich eine Art Dornröschenschlaf beende. Das ist aber ganz normal, denn in jeder Firma schleichen sich Gewohnheiten ein. Das bring der geschäftliche Alltag so mit sich. Umgangssprachlich heißt das Betriebsblindheit! Fragen zur neuen Webseite Bevor ich…
    Read More
  • Der MarketingBlog für Selbstständige, Dienstleister und Freiberufler 3

    Warum du dein Google My Business Profil pflegen solltest

    By Thomas Muscat • 4. September 2019
    Ganz ehrlich, ich war nicht geschockt als Google sein soziales Netzwerk Google+ für private Nutzer/innen eingestellt, ganz im Gegenteil. Aber ich begrüße sehr, dass Google sich jetzt viel mehr auf die geschäftlichen Einträge kümmert. Denn es macht viel mehr Sinn einen Mehrwert für alle zu schaffen. Auf Google-Maps werden dadurch geschäftliche Adressen viel besser dargestellt….
    Read More
  • Der MarketingBlog für Selbstständige, Dienstleister und Freiberufler 4

    In 3 einfachen Schritten zu einer besseren Blogüberschrift!

    By Thomas Muscat • 20. August 2019
    Die Überschrift in einem Blog ist mit das Wichtigste überhaupt. Ohne gute Überschriften wird niemand deine Beiträge lesen, warum auch? Noch schlimmer ist, dass vermutlich auch niemand danach suchen wird. Aber zu deinem Glück habe ich hier drei einfache Tips wie du eine bessere Überschrift erstellen kannst: 1. Biete eine konkrete Lösung mit festgelegten Schritten…
    Read More

Online Marketing now!

Gewinnen Sie neue Kunden, finden Sie neue Vertriebswege oder optimieren Sie Ihr Geschäftsmodel. Entwickelt Sie ein eigenes Marketing!


Indem Sie unseren Marketingblog lesen, werden Sie von unseren Blogbeiträgen inspiriert. Wir versuchen mit konkreten und praktischen Tipps und Anleitungen Marketing zu erklären. Ohne Fachchinesisch oder langatmige Erklärungen zeigen wir Lösungen, wie man seine Werbemaßnahmen verbessern kann. Als erfahrener Marketingprofi versuche ich die Themen auch Anfängern verständlich zu erklären und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern. Dadurch haben Sie die Möglichkeit Ihre Marketingstrategie zu verbessern. Lassen Sie sich von mir inspirieren und verfolgen Sie meine Blogbeiträge regelmäßig, um immer auf dem neuesten Stand der Marketingtrends und -techniken zu sein.

Viel Spaß wünscht der Marketing Concierge!

Dein ZeitManagment

Sie entscheiden wann Sie etwas verändern wollen.
Egal wann Sie die Zeit dafür haben, der MarketingBlog ist immer für Sie da!

Einfach Nachmachen

Wie etwas am besten geht und bei mir und meinen Kunden funktioniert, steht in diesem MarketingBlog.

Getestet und Ausprobiert

Keine Marketing Theorie, sondern Dinge die meine Kunden probiert haben und nachweißlich funktionieren.

Nutzen Sie meinen Blog und werden Sie Ihre deine eigene Werbeagentur!

Der MarketingBlog für Selbstständige, Dienstleister und Freiberufler

Die technischen Möglichkeiten stehen bereit und viele nutzen sie schon. Sie können also selber die Vermarktung Ihrer Produkte und Dienstleistungen übernehmen. Die Tools dazu stehen im Netz bereit. Allerdings brauchen Sie auch eine  Strategie und Hintergrundwissen. Dieses Wissen sollte leicht verständlich zur Verfügung stehen. Fachchinesisch und Marketing-Bla-Bla bringt Sie da nicht weiter! Deshalb schreibt der Marketing Concierge diesen Blog. Er erklärt einfach und verständlich, anhand von Beispielen, wie Online-Marketing funktioniert.

Keine Zeit für Ihr DIGITALES ICH?

der Marketing Concierge kann das übernehmen

Sie möchten gerne die Ideen aus unseren Marketingblog umsetzen? Sie haben aber keine Zeit dafür? Der Marketing Concierge bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen wie diese:
  1. Unterstützung bei der Umsetzung: Unser Marketing Concierge steht Ihnen zur Seite. Er hilft Ihnen bei der Umsetzung der auf unserem Blog vorgestellten Ideen. Wir sind hier um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei Bedarf Hilfestellungen zu geben.
  2. Erhöhung der Effektivität: Durch die Zusammenarbeit mit unserem Marketing Concierge können Sie sicher sein, dass die von Ihnen umgesetzten Marketingideen auf der Grundlage unserer Erfahrung und unseres Fachwissens entwickelt wurden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Kampagnen erfolgreich sind.
  3. Zeitersparnis: Indem wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Marketingideen unterstützen, können Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren und wertvolle Zeit einsparen, die Sie sonst für die Umsetzung aufgewendet hätten.
  4. Zusätzliche Ressourcen: Unser Marketing Concierge verfügt über eine Vielzahl von Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie diese benötigen, um Ihre Marketingideen erfolgreich umzusetzen.
  5. Erhöhung der ROI: Indem Sie unsere Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Marketingideen in Anspruch nehmen, können Sie sicher sein, dass Ihre Kampagnen so effektiv wie möglich sind und Ihnen somit einen höheren Return on Investment (ROI) bringen.
Insgesamt wird es Ihnen helfen, Ihre Marke erfolgreich zu positionieren und die richtige Zielgruppe anzusprechen. Sie müssen einfach die richtigen Marketingstrategien anwenden und von unserem Fachwissen und unseren Ressourcen profitieren!